Schüler C - Mannschaft wird Mannschaftsmeister mit Alessia Philipp, Lea Luga, Renée Boehm, Alexander Laufs
Schüler B - Mannschaft wird Vizemannschaftsmeister mit Jonas Honecker, Glen Luga, Oliver Rubert, Dominic Rechin
Im Endspiel um den saarländischen Mannschaftsmeister schlägt die Schüler C Mannschaft des TTZ Altstadt-Kirkel die DJK Ottweiler mit 6 : 1
Die Schüler B Mannschaft des TTZ Altstadt-Kirkel gewinnt im Halbfinale mit 6 : 0 gegen den TTC Hüttigweiler. Im Finale traf unsere Mannschaft auf die DJK Dudweiler und unterlag nach spannenden Spielen mit 6 : 4. Mädels und Jungs - Glückwunsch zu eurer Leistung.
KREIS-POKAL-SIEGER IM TTZ ALTSTADT-KIRKEL
Schüler C - Alessia Philipp, Lea Luga, Alina Sesar,
Schüler B - Jonas Honecker, Glen Luga, Oliver Rubert, Dominic Rechin
Senioren B - Thomas Krenn, Rolf Schneider, Peter Bona
Platzierungen: gewonnene Sätze
1. Thomas Krenn
27
2. Udo
Nagel
25
3. Kai Blasius, Max Nagel
22
5. Joshua Niebergall, Mark
Urban
21
7. Thorsten Sangs, Jennifer Wollek 20
9. Leonhard
Moldenhauer
19
10. Johannes
Schulz
18
11. Günter Bachmann, Heinz Kampeis, Armin 17
11. Jung-Ertz, Klaus Schwitzgebel, Rolf Schneider 17
16. Dirk
Lassotta
16
17. Peter Bona, Jens Edig, Frank Fess,
15
17. Ulrich Moldenhauer, Peter Neuschwander 15
22. Wolfgang Groß, Heiz-Jürgen Maier 14
24. Christian
Blauth
13
25. Roland
Rosinus
12
26.
CarlheinzbSchulz
11
27. Marco
Strauch
10
28. Tim
Edig
7
Spezial-Spielbericht für die 6. Mannschaft des TTZ Altstadt-Kirkel
Beim Doppelturnier des TTZ Altstadt-Kirkel, das am 04.10.2014, also direkt als Einstieg ins ...neue Jahr, stattfand, verzeichnet die 6. Mannschaft des TTZ, fälschlicherweise auch "Hobby-Mannschaft" genannt, eine außerordentliche Bilanz, die von keiner der anderen Mannschaften des Vereins getoppt werden konnte. Nicht nur, dass wir mit mindestens 9 Teilnehmern von 28 ein Gros des Feldes stellten, sondern wir präsentierten uns auch in einer außergewöhnlichen Frühform. Unerwartet Zweiter wurde Udo Nagel, der bei der Siegerehrung noch "fast Hobbyspieler" genannt wurde. Ihm folgte auf dem Vierten Rang Kai Blasius, der als Mannschaftsführer der 6. Mannschaft Vorbildfunktion übernehmen wollte. Leider war ihm dies nicht ganz vergönnt, da er in der internen Mannschaftswertung hier nur auf Platz 2 landete (aber so etwas macht einen guten Käpten aus ) Den 7. Rang belegte Jennifer Wollek, deren Einstand in der 6. Mannschaft damit als gelungen bezeichnet werden kann. Ebenso Ambitionen auf einen Platz im Team kann Johannes Schulz als 10ter in der Wertung stellen, wenn er hoffentlich wieder den Schläger in die Hand nimmt. Einen geteilten 11. Rang nahm an diesem Abend Heinz Kampeis ein. Auf den weiteren Plätzen folgten Jens Edig (17), unser neuer Teamplayer Christian Blauth (24.), Carl-Heinz Schulz (26.) und Tim Edig (28.). Zusammenfassend muss man festhalten, dass sich die "Se"x"te" in einem hervorragenden Zustand präsentiert hat und heftigst Ambitionen für höhere Aufgaben angemeldet hat. Alles in allem bedanken wir uns für die hervorragende Organisation des Turniers bei Peter und Peter. Hervorzuheben ist hier natürlich Peter (!!!). Die kulinarischer Spenden, ob Bier, Kaffee, Kuchen, Brezel oder Süßes haben uns zu so hervorragenden Leistungen getrieben. Ich glaube für alle sprechen zu dürfen, wenn ich sage, dass es sehr viel Spaß gemacht hat und wir nächstes Jahr, wenn es bei allen passt, auch gerne wieder teilnehmen. Jens Edig
Platzierungen bei den Vereinsmeisterschaften 2013
im
Einzel
im Doppel
1. Michael
Thomas
1. Michael Thomas / Ralf Gleser
2. Thomas
Krenn 2.
Thomas Krenn / Klaus Schwitzgebel
3. Joshua
Niebergall
3. Frank Fess / Peter Neuschwander
4. Rolf
Schneider
3. Rolf Schneider / Armin Jung-Ertz
5. Frank
Fess
4. Thorsten Sangs / Monika Reichert
6. Thorsten
Sangs
4. Joshua Niebergall / Jan Schwickert
7. Maxim
Philipp
4. Maxim Philipp / Alessia Philipp
8. Peter Neuschwander
9. Monika Reichert; 10. Klaus Schwitzgebel; 11. Ralf Gleser;
12. Alessia Philipp; 13. Armin Jung-Ertz; 14. Jan Schwickert;
15. Marco Strauch
Vereinsmeisterschaften Jugend:
1. Max Nagel 2. Max Sesar 3. Niklas Grummel 4. Elias Velten 5. Johannes Bauer 6. Matthis Schäfer
Vereinsmeisterschaften Schüler A.
1. Maxim Philipp 2. Jan- Eric Rinke 3. Evian Boljevic 4.Markus Günther 5. Nils Hund 6. Luca Hund 7. Jonathan Kappler
Vereinsmeisterschaften Schüler B:
1. Jonas Honecker 2. Glen Luga 3. Dominic Rechin 4. Oliver Rubert 5. Alexander Laufs 6. Cedric Recktenwald 7. Daniel Keinath 8. Lucas Germann
Vereinsmeisterschaften Schülerinnen B:
1. Lea Luga 2. Alessia Philipp 3. Nadine Knott 4. Renée
Boehm 5. Cara Blasius 6. Alina Sesar 7. Amelie Velten
Das TTZ Altstadt-Kirkel hat sich bei den Kreismeisterschaften der Schüler B + C hervorragend präsentiert!
Alleine Alessia Philipp sammelte gleich drei Kreismeistertitel ein. Alessia wurde Kreismeister der Schülerinnen C + B. Lea Luga wurde mit Alessia Kreismeister im Doppel der Schülerinnen B und jeweils Vize-Kreismeister bei Schülerinnen C + B. Alina Sesar spielte bei den Kreismeisterschaften ihr erstes Turnier und belegte bei den Schülerinnen C + B den dritten und vierten Platz.
Bei den Schülern C wurde Alexander Laufs Vize-Kreismeister und Kreismeister im Doppel mit Muys vom TTC Lautzkirchen.
Die Schüler B Gruppe beherrschten Jonas Honecker und Glen Luga vom TTZ, die Kreismeister und Vize-Kreismeister sowie auch Kreismeister im Doppel wurden. Den Vize-Kreismeister im Doppel stellte auch das TTZ mit Dominic Rechin und Tobias Heil. Das war ein erfolgreiches Wochenende für das TTZ Altstadt-Kirkel mit einem guten Betreuer Armin Jung-Ertz, engagierten Eltern und elf von vierzehn Kreismeistertiteln.
Bericht zu dem TOP 10 Turnier der Schüler/innen U13
Am vergangenen Wochenende wurde das TOP 10 Turnier für U18 und U13 jährige an der Sportschule in Saarbrücken ausgetragen. Philipp Alessia, Luga Lea und Jonas Honecker waren für das TTZ bei den Schülern U13 am Start. In der Gruppenphase erspielte sich Alessia den 3. Platz mit 2:1 Spielen und 7:5 Sätzen, ihre Vereinskameradin Lea erreichte in ihrer Gruppe den 2. Platz mit 1:2 Spielen und 5:7 Sätzen. Jonas wurde in seiner Gruppe letzter mit 0:4 Spielen und 4:12 Sätzen. Bei den Platzierungen kam Allesia auf den 4. Platz (2:3 Spielen, 9:12 Sätzen) gefolgt von Lea auf dem 5. Platz (2:3 Spielen, 7:11 Sätzen). Jonas erreichte den 9. Platz (1:2 Spielen, 6:8 Sätzen). Trotz allem eine gute Leistung von euch allen. Bleibt immer Ball auch wenn es mal nicht so läuft wie ihr es gerne möchtet. M. Strauch
Bericht zu dem TOP 10 Turnier der Schülerinnen U11
Gespielt haben dort die beiden Schülerinnen Philipp Alessia und Luga Lea. In der Gruppenphase erspielten sich beide Spielerinnen jeweils den ersten Platz in ihrer Gruppe. Luga Lea mit 4:0 Spielen und 12:1 Sätzen. Philipp Alessia erspielte sich ein 3:0 mit 9:0 Sätzen. In der Platzierungsphase musste sich Lea gegen Alessia 3:1 geschlagen geben. So wurde Alessia mit 5:0 Spielen Gewinnerin der TOP 10 des STTB bei den Schülerinnen U11, gefolgt von ihrer Vereinskameradin Lea mit 4:1 Spielen. Herzlichen Glückwunsch an Lea und Alessia für die gute Leistung. Macht weiter so. M. Strauch
Die Endranglisten der Schüler B wurden am 12.05.2013 in der Burghalle Kirkel ausgetragen.
Platzierungsrunde | |
Schüler B: | Schülerinnen B: |
Plätze 1 – 7: | Plätze 1 – 4: |
1. Jonas Honecker TTZ Altstadt-Kirkel 18:02 6:0 | 1. Alisha Klingler TTC Oberwürzbach 06:01 2:0 |
2. Glen Luga TTZ Altstadt-Kirkel 16:04 5:1 | 2. Lea Luga TTZ Altstadt-Kirkel 04:03 1:1 |
3. Nils Blaumeiser TTC Oberwürzbach 12:07 4:2 | 3. Melena Jochem TTC Oberwürzbach 00:06 0:2 |
4. Oliver Rubert TTZ Altstadt-Kirkel 09:13 3:3 | 4. Alessia Philipp TTZ Altstadt-Kirkel entschuldigt |
5. Marvin Müller TTC Altenwald 10:14 2:4 | |
6. Nillas Muys TTC Lautzkirchen 08:15 1:5 | |
7. Marius Markenst. TTC Oberwürzbach 00:18 0:6 |
Die Endranglisten der Schüler A und Schüler C wurden am 05.05.2013 in der Burghalle Kirkel ausgetragen.
Platzierungsrunde |
|
Schüler A: |
|
Plätze 1 – 4: |
|
1. Maxim Philipp TTZ Altstadt-Kirkel 09:01 3:0 | 10. Jens Waltemathe TTC Lautzkirchen 08:06 2:1 |
2. Sandro Bozkurt TTC Oberwürzbach 05:06 1:2 | 11. Maximilian Gaurun TTC Lautzkirchen 06:08 1:2 |
3. Anton Solomatin TTC Lautzkirchen 05:07 1:2 | 12. Max Abel TTC Oberwürzbach 04:07 1:2 |
4. Mika Schieffer TTC Lautzkirchen 03:08 1:2 | Plätze 13 – 16: |
Plätze 5 – 8: | 13. Samuel Bubel TTC Lautzkirchen. 09:01 3:0 |
5. Georg Wauschek TTC Oberwürzbach 09:03 3:0 | 14. Johannes Lauer TTC Lautzkirchen 07:05 2:1 |
6. Jan Schwickert TTZ Altstadt-Kirkel 07:07 1:2 | 15. David Stemmler TTG Rohrb.-St. Ingb. 05:08 1:2 |
7. Jonas Honecker TTZ Altstad-Kirkel 05:06 1:2 | 16. Oliver Rubert TTZ Altstadt-Kirkel 02:09 0:3 |
8. Glen Luga TTZ Altstadt-Kirkel 03:08 1:2 | Plätze 17 und 18: |
Plätze 9 – 12: | 17. Jannis Dietz TTF Homb.-Erbach 03:01 1:0 |
9. Luca Hund TTZ Altstadt-Kirkel 08:05 2:1 | 18. Philipp Ochs TTF Homb.-Erbach 01:03 0:1 |
|
|
Schüler C: | Schülerinnen C: |
1. Niklas Muys TTC Lautzkirchen 12:00 4:0 | 1. Alessia Philipp TTZ Altstadt-Kirkel 09:00 3:0 |
2. Elias Stumpf TTC Altenwald 09:05 3:1 | 2. Lea Luga TTZ Altstadt-Kirkel 06:05 2:1 |
3. Alexander Laufs TTZ Altstadt-Kirkel 08:07 2:2 | 3. Renée Boehm TTZ Altstadt-Kirkel 04.08 1:2 |
4. Marcel Hauck TTC Oberwürzbach 03:10 1:3 | 4. Julia Abel TTC Oberwürzbach 03:09 0:3 |
5. Leon Lauer TTC Oberwürzbach 02:12 0:4 |
|