11.Rückr.Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
21.04.2015 | 18:30 Uhr |
Herren 6 |
Schult.Kirkel (Nachholspiel) |
TTZ Altstadt-Kirkel 6 - TTC Altenwald 4 |
6 : 9 |
23.04.2015 | 18:30 Uhr | Schüler B1 | Hugo-Strobel-H. (Nachholspiel) | TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Hüttigweiler 1 |
2 : 6 |
23.04.2015 | 18:30 Uhr | Schüler A2 | Hugo-Strobel-H. (Nachholspiel) |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TTC Lautzkirchen 1 |
1 : 6 |
23.04.2015 | 18:30 Uhr | SG Schüler A3 | Hugo-Strobel-H. (Nachholspiel) | SG Altstadt-Kirkel/Limbach - TTC Lindscheid |
6 : 1 |
24.04.2015 | 18:30 Uhr |
Herren 6 |
Burghalle Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 6 - TTZ Altstadt-Kirkel 5 |
9 : 2 |
25.04.2015 | 18:30 Uhr | Herren 1 | Turnhalle Michaelschule, Leb. |
TTC Lebach 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
9 : 3 |
25.04.2015 |
|
Herren 2 | spielfrei |
Altenwald 3 hat abgemeldet |
|
25.04.2015 | 18:30 Uhr | Herren 3 |
Schulturnh. Am Kälberberg |
TTG Bexbach 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 3 |
3 : 9 |
25.04.2015 | 19:00 Uhr |
Herren 4 |
Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 4 - TTF Homburg-Erb. 4 |
9 : 0 |
25.04.2015 | 19:30 Uhr | Herren 5 |
Turnhalle Lasbachsch.,Quiersch. |
TV Quierschied 4 - TTZ Altstadt-Kirkel 5 |
9 : 5 |
25.04.2015 |
|
Herren 6 | spielfrei |
|
|
25.04.2015 | 19:00 Uhr |
Herren 7 |
Schulturnhalle, Limbach |
TV06 Limbach 3 - TTZ Altstadt-Kirkel 7 |
8 : 0 |
25.04.2015 | 15:00 Uhr |
Jugend 1 |
Schulturnhalle, Marpingen |
TTG Marpingen-Alsw. - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
6 : 0 |
25.04.2015 | 15:00 Uhr | Schüler A1 | Schulturnhalle, Primstal | TTF Primstal 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
6 : 3 |
25.04.2015 |
|
Schüler A2 | spielfrei |
|
|
25.04.2015 | 15:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
Schulturnhalle Sandrennbahn, Erb |
SG Homb,Erb./Wellesw. - SG Altst.Kir./Limb. |
2 : 6 |
25.04.2015 |
|
Schüler B1 | spielfrei |
|
|
25.04.2015 |
|
Senioren | spielfrei |
|
|
Treffpunkt und Abfahrt zu den Spielen - Park&Ride Platz Limbach an der Autobahnauffahrt (Straßenmeisterei) |
10.Rückr.Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
15.04.2015 |
20:00 Uhr | Herren 1 |
Schulturnh. Kirkel(Nachholspiel) |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TuS Neunkirchen 1 |
9 : 6 |
16.04.2015 |
17:30 Uhr | Schüler B1 | Lehbeschh. Ottw. (Nachholspiel) |
DJK Ottweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
6 : 0 |
16.04.2015 | 19:00 Uhr |
Herren 3 |
Hugo-Strobel-Ha.(Nachholspiel) |
TTZ Altstadt-Kirkel 3 - TTG Homburg-Erb. 2 |
9 : 6 |
16.04.2015 | 18:30 Uhr |
Herren 6 |
Hugo-Strobel-Ha.(Nachholspiel) |
TTZ Altstadt-Kirkel 6 - TTG Homburg-Erb. 4 |
2 : 9 |
16.04.2015 | 19:30 Uhr | Herren 1 | Hugo-Strobel-Halle (vorverlegt) | TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTG Marpingen/Alsw. 1 |
8 : 8 |
17.04.2015 | 17:30 Uhr | Herren 6 | Bürgerhaus Herbitzh.(vorverlegt) | TTC Rubenheim/Medels. - TTZ Altstadt-Kirkel 6 |
9 : 1 |
18.04.2015 | 19:00 Uhr | Herren 2 | Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TTG Rohrbach/IGB 1 |
6 : 9 |
18.04.2015 | 19:00 Uhr | Herren 3 | Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 3 - TV Niederwürzbach 1 |
4 : 9 |
18.04.2015 | 19:00 Uhr |
Herren 4 |
Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 4 - TV Quierschied 4 |
9 : 3 |
18.04.2015 | 19:00 Uhr | Herren 5 | Bürgerhaus Herbitzh |
TTC Rubenheim/Med. 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 5 |
9 : 0 |
18.04.2015 | 19:00 Uhr | Herren 6 | Hugo-Strobel-Halle | TTZ Altstadt-Kirkel 6 - TTC Lautzkirchen 4 |
4 : 9 |
18.04.2015 |
|
Herren 7 |
spielfrei |
|
|
18.04.2015 | 15:00 Uhr |
Jugend 1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Wemmetsweiler 1 |
1 : 6 |
18.04.2015 | 15:00 Uhr | Schüler A1 | Hugo-Strobel-Halle | TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Kastel 1 |
6 : 0 |
18.04.2015 | 15:00 Uhr | Schüler A2 | Hugo-Strobel-Halle | TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TTC Wemmetsweiler 1 |
3 : 6 |
18.04.2015 |
|
SG Schüler A3 |
spielfrei |
|
|
18.04.2015 | 15:00 Uhr | Schüler B1 | Hugo-Strobel-Halle | TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Wemmetsweiler 1 |
0 : 6 |
16.04.2015 |
|
Senioren | spielfrei |
|
|
Schlüssel der Hugo-Strobel-Halle am
18.04. |
9.Rückr. Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
23.03.2015 | 18:30 Uhr | Schüler A1 | Hugo-Strobel-Halle (Nachholsp.) |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - DJK Ottweiler 2 |
6 : 0 |
27.03.2015 | 18:30 Uhr | Senioren | Pestalozzischule, Rohrbach | TTG Rohrbach/IGB 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
0 : 9 |
28.03.2015 verl. |
|
Herren 1 | spielfrei |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TuS Neunkirchen 1 |
|
28.03.2015 |
|
Herren 2 | spielfrei |
|
|
28.03.2015 |
|
Herren 3 | spielfrei |
|
|
28.03.2015 |
|
Herren 4 |
spielfrei |
|
|
28.03.2015 |
|
Herren 5 | spielfrei |
|
|
28.03.2015 |
|
Herren 6 | spielfrei |
|
|
28.03.2015 |
|
Herren 7 |
spielfrei |
|
|
28.03.2015 |
|
Jugend 1 |
spielfrei |
|
|
28.03.2015 | 15:00 Uhr | Schüler A1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Wemmetsweiler 1 |
5 : 5 |
28.03.2015 verl. | Schüler A2 | spielfrei | TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TTC Lautzkirchen 1 | ||
28.03.2015 verl. |
|
SG Schüler A3 |
spielfrei |
SG Altstadt/Kirkel/Limb.1 - TTC Lindscheid 1 |
|
28.03.2015 verl. |
|
Schüler B1 | spielfrei |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Hüttigweiler 1 |
|
30.03.2015 | 19:00 Uhr | Herren 3 | Hugo-Strobel-Halle (Nachholsp.) |
TTZ Altstadt-Kirkel 3 - TTC Oberwürzbach 2 |
8 : 8 |
Schlüssel der Hugo-Strobel-Halle am
28.03. |
8 .Rückr.-Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
18.03.2015 |
17:45 Uhr | Schüler A2 |
Lehbeschhalle (Nachholspiel) |
DJK Ottweiler 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 2 |
0 : 6 |
19.03.2015 | 18:30 Uhr | Schüler A2 | Hugo-Halle (Nachholspiel) |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TTV Stennweiler 1 |
1 : 6 |
20.03.2015 | 19:30 Uhr | Herren 5 | Halle an der Sandrennbahn | TTG Homburg-Erb. 4 - TTZ Altstadt-Kirkel 5 |
9 : 2 |
21.03.2015 |
19:00 Uhr | Herren 1 |
Mehrzweckhalle, Oberlinxw. |
TTC Oberlinxweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
6 : 9 |
21.03.2015 | 19:30 Uhr | Herren 2 |
Schulturnhalle, Lautzkirchen |
TTC Lautzkirchen 3 - TTZ Altstadt-Kirkel 2 |
9 : 4 |
21.03.2015 |
|
Herren 3 | spielfrei |
|
|
21.03.2015 | 19:30 Uhr |
Herren 4 |
Bürgerhaus, Herbitzheim |
TTC Rubenheim/Med. 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 4 |
9 : 7 |
21.03.2015 |
|
Herren 5 |
abgesagt, Spielermangel |
TTC Lautzkirchen 4 - TTZ Altstadt-Kirkel 5 |
9 : 0 |
??.??.2015 verl. |
|
Herren 6 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTC Altenwald 4 - TTZ Altstadt-Kirkel 6 |
|
21.03.2015 | 19:30 Uhr |
Herren 7 |
Schulturnhalle, Pestalozzistr. |
SSV Wellesweiler 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 7 |
3 : 8 |
21.03.2015 |
|
Jugend 1 |
spielfrei |
|
|
21.03.2015 | 15:00 Uhr | Schüler A1 |
Schulturnhalle, Stennweiler |
TTV Stennweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
6 : 4 |
21.03.2015 | 13:00 Uhr | Schüler A2 |
Peterberghalle, Braunshausen |
TTC Kastel 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 2 |
6 : 3 |
21.03.2015 | 15:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
Schulturnhalle, Schmelz |
TTC Schmelz 1 - SG Altstadt/Kirkel/Limbach 1 |
0 : 6 |
21.03.2015 | 13:00 Uhr | Schüler B1 | Peterberghalle, Braunshausen |
TTC Kastel 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
6 : 1 |
19.03.2015 | 19:30 Uhr | Senioren |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TV Quierschied 1 |
9 : 5 |
Treffpunkt und Abfahrt zu den Spielen - Park&Ride Platz Limbach an der Autobahnauffahrt
(Straßenmeisterei) |
Spielberichte:
TTG Homburg/Erbach 4 - TTZ Altstadt/Kirkel 5 9 : 2
An diesem Abend traten wir vor 4 Zuschauern (nicht neutral) in einer völlig neuen Besetzung an. Unsere Mannschaft wurde von unserem starken Nachwuchs sehr stark unterstützt. Wir spielten in der Besetzung Jennifer Wollek, Jan-Eric Rinke, Markus Günther, Carlheinz Schulz, Nils Hund und Jens Edig. Die Doppel stellten wir mit Jennifer/Nils, Markus/Jan-Eric und das Altersduo Carlheinz/Jens.
Erbach spielte in einer Topbesetzung. Würden sie immer so spielen, wären sie nicht auf dem letzten Platz. Thomas Murer, Frank Poth, Martin Heib, Werne Böhm, Manuel Reichhart und Philipp Assmann stellten die Heimmannschaft.
Im ersten Doppel waren Markus/Jan-Eric gegen das Doppel 1 aus Erbach chancenlos. Jennifer/Nils setzten sich in 4 Sätzen sicher durch. Es war ein tolles Spiel, in dem Nils sein Debüt in der 5. Mannschaft feierte. Super, mit einem Sieg zu starten.
Carlheinz/Jens sahen in ihrem Doppel leider kein Land gegen das Doppel 3 aus Erbach. Aber, die Stimmung war gut an der Platte.
In den Einzeln setzten sich ausschließlich die Heimmannschaft durch. Eine rühmliche Ausnahme bildete der Neuling der Mannschaft Nils, der sich in seinem Spiel gegen ebenfalls einen Jugendspieler Philipp in 4 Sätzen durchsetzte. Klasse, Nils hat jetzt schon eine bessere Bilanz als Carlheinz und Jens. Gut, die Jugend muss vorangehen.
Wir bedanken uns bei den Gastgebern für das faire Spiel und für die Einladung nach dem Spiel. Leider konnten wir die nicht
(Ausnahme Jennifer) wahrnehmen, da die jungen Spieler unserer Mannschaft noch Termine hatten ;-) J. E.
TTZ Altstadt-Kirlel 1 - TV Quierschied 1 9 : 5
Am 19.03. traten wir gegen den bereits feststehenden Meister der Seniorenklasse Kreisliga Ostsaar Quierschied in der Besetzung Thomas Krenn, Erhard Denne, Peter Bubel, Wilhelm Schranz, Armin Jung-Ertz (Doppelsiegerbezwinger) und Jens Edig (Doppelsieger) an. In den Doppeln spielten Thomas/Erhard, Peter/Jens und Armin/Willi zusammen. Quierschied trat in der Besetzung Gottfried Zinsmeister, Jürgen Witter, Klaus Pitsch, Ralf Jacob, Lothar Brendel und Manfred Schmitt an.
In den Doppeln spielten Tommy/Erhard gegen Klaus/Manfred und setzten sich in 3 Sätzen klar durch. Danach spielten Peter/Jens gegen Doppel 1 aus Quierschied Gottfired/Jürgen. Nach 5 hart umkämpften Sätzen setzten sich die Gäste aus Quierschied im letzten Satz knapp mit 11:9 durch. Peter rechnete vor dem Spiel die Chancen gegen den klaren Favoriten aus und hoffte vor dem Spiel auf 2 bis 3 Punkte pro Satz. Lieber Peter: Erstens ist es anders, und Zweitens als man denkt. Armin und Willi setzen sich im Anschluss gegen Ralf und Lothar auch deutlich in 3 Sätzen durch. So stand es nach den Doppeln 2:1 für uns.
Das beste Einzel des Abends spielten danach Tommy gegen Jürgen. Beide kennen sich gut und Tommy war in diesem Spiel leicht stärker einzuschätzen. Nach einem offensiven Spiel von beiden siegte Tommy schließlich nach tollen Ballwechseln in 5 Sätzen. Erhard wollte aber Tommy in nichts nachstehen und spielte gegen Gottfried in einer Abwehrschlacht auch schließlich nach 4 Sätzen. Die letzten 3 Sätze gingen hier jeweils in die Verlängerung..
Im mittleren Paarkreuz spielten dann Peter gegen Ralf und Willi gegen Klaus. Peter sah nach dem 1 verlorenen Satz gegen Ralf, der sehr stark agierte, kein Land. Willi nach den ersten beiden Sätzen gegen Klaus wie der klare Sieger aus, gab das Spiel aber nach 5 Sätzen doch noch ab. Jetzt stand es nur noch 4:3 für uns und Armin und Jens gingen bereits mit einem gewissen Druck in ihre Spiel.
Im hinteren Paarkreuz zeigte der Doppelsiegerbezwinger Armin (Bericht vorher) gegen Manfred keine Nerven und siegte klar nach 3 Sätzen. Armin peitschte seine Vorhand wie vor 27,5 Jahren. Danach ging Jens in sein Spiel. Nervös verlor er seinen ersten Satz gegen Lothar um sich dann doch noch nach 4 Sätzen durchzusetzen. Stark, wie das hintere Paarkreuz hier agierte und so für eine Vorentscheidung sorgte (org. Aussage Willi).
Danach spielte Tommy sein 2. Einzel gegen Gottfried. Dieser durfte an dem Abend dem Gastgeber ein zweites Mal gratulieren. Tommy siegte nach 3 Sätzen. Erhard verlor danach sein 2. Einzel gegen Jürgen auch in 3 Sätzen. Jetzt stand es 7:4 gegen den Meister.
Im mittleren Paarkreuz spielte jetzt Peter gegen Klaus. Hier hatte Jens das Vergnügen zu zählen. Bei nicht mehr enden wollenden Ballwechseln (je Aufschlag wechselte der Ball gefühlt 150 Mal die Seite) der beiden Sicherheitsfanatiker siegte im 1. Satz Klaus in der Verlängerung. Danach fand Peter nicht mehr in sein Spiel und gab es nach 3 Sätzen ab. Willi ließ in seinem 2. Spiel Ralf keine Chance. Der Materialspieler Wille lachte sich eins in Fäustchen, wenn Ralf zum wiederholten Mal an Willis “Anti“ scheiderte. Es stand jetzt 8:5 und das hintere Paarkreuz konnte für die Entscheidung sorgen.
Armin setzte sich in seinem 2. Spiel gegen Lothar nach drei Sätzen durch und der Drops war gelutscht. Obwohl Jens sein 2. Spiel begonnen hatte und es 1:1 in den Sätzen stand setzten wir uns gegen den Meister mit 9:5 durch. Es war ein sehr faires Spiel mit einer tollen Unterstützung durch die Trainingsteilnehmer. Vielen Dank.
Nach dem Spiel mussten wir uns noch gezielt stärken und kehrten mit unseren Gästen noch zu „Hefeteilchen“ und Essen in
Körners Bauernstube ein. Es wurde noch lange darüber philosophiert, ob wir nächsten Jahr Quierschied als Meister in die höhere Klasse folgen sollten oder ob Quierschied nicht besser doch nochmals
absteigen sollte. J. E.
7.Rückr. Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
14.03.2015 | 19:00 Uhr | Herren 1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - DJK Bildstock 1 |
9 : 0 |
14.03.2015 | 19:00 Uhr | Herren 2 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TV Quierschied 1 |
3 : 9 |
verlegt |
|
Herren 3 | spielfrei |
TTZ Altstadt-Kirkel 3 - TTF Homburg/Erb. 2 |
|
14.03.2015 |
|
Herren 4 |
spielfrei |
|
|
14.03.2015 | 19:00 Uhr | Herren 5 | Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 5 - SSV Wellesweiler 1 |
0 : 9 |
verlegt |
|
Herren 6 | spielfrei |
TTZ Altstadt-Kirkel 6 - TTF Homburg/Erb. 4 |
|
14.03.2015 | 19:00 Uhr |
Herren 7 |
Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 7 - DJK Bildstock 3 |
3 : 8 |
14.03.2015 |
15:00 Uhr |
Jugend 1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TV Merchweiler 1 |
1 : 6 |
14.03.2015 | 15:00 Uhr | Schüler A1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Altenwald 1 |
6 : 1 |
14.03.2015 | 15:00 Uhr | Schüler A2 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TT Schaumberg/Theley 1 |
6 : 1 |
14.03.2015 | 15:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
Hugo-Strobel-Halle |
SG Altstadt/Kirkel/Limb.1 - TTC Dörsdorf 1 |
6 : 0 |
14.03.2015 | 15:00 Uhr | Schüler B1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TV Merchweiler 1 |
0 : 6 |
12.03.2015 | 19:30 Uhr | Senioren |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TuS Neunkirchen 2 |
9 : 0 |
Schlüssel der Hugo-Strobel-Halle am 14.03.
Jugend - Dirk Lassotta Herren - Peter
Neuschwander |
6.Rückr.-Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
06.03.2015 |
18:45 Uhr |
Herren 6 |
Burghalle (Nachholspiel) |
TTZ Altstadt-Kirkel 6 - SSV Wellesweiler 1 |
8 : 8 |
06.03.2015 | 19:15 Uhr | Schüler B1 | Burghalle (Nachholspiel) |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTG Marpingen-Alsw. 1 |
0 : 6 |
07.03.2015 |
19:00 Uhr | Herren 1 | Schulturnhalle, Schiffweiler |
DJK Schiffweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
4 : 9 |
07.03.2015 | 19:30 Uhr | Herren 2 |
Jahnturnhalle, Quierschied |
TV Quierschied 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 2 |
9 : 7 |
07.03.2015 | 18:30 Uhr | Herren 3 |
An der Sandrennbahn, Erbach |
TTF Homburg-Erbach 3 - TTZ Altstadt-Kirkel 3 |
3 : 9 |
07.03.2015 | 19:30 Uhr |
Herren 4 |
Schulturnhalle, Pestalozzistraße |
SSV Wellesweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 4 |
5 : 9 |
07.03.2015 | verlegt | Herren 5 | spielfrei |
TTF Homburg-Erbach 4 - TTZ Altstadt-Kirkel 5 |
|
07.03.2015 | 19:00 Uhr | Herren 6 |
Sachsenkreuzsporthalle, Heiligenw. |
TTG Heiligenwald 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 6 |
9 : 7 |
07.03.2015 | 19:30 Uhr |
Herren 7 |
Hofschule, Bildstock |
Djk Bildstock 4 - TTZ Altstadt-Kirkel 7 |
2 : 8 |
07.03.2015 | 15:00 Uhr |
Jugend 1 |
Schulturnhalle, Lautzkirchen |
TTC Lautzkirchen 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
1 : 6 |
07.03.2015 |
|
Schüler A1 |
spielfrei |
|
|
07.03.2015 |
|
Schüler A2 | spielfrei |
|
|
07.03.2015 |
12:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
Schulturnh. Hasborn (Nachholspiel) |
TTV Hasborn - SG Altstadt/Kirkel/Limbach 1 |
0 : 6 |
07.03.2015 | 15:00 Uhr | Schüler B1 |
Sporthalle am Bahmert |
TTC Wemmetsweiler 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
1 : 6 |
05.03.2015 |
|
Senioren |
spielfrei |
|
|
Treffpunkt und Abfahrt zu den Spielen - Park&Ride Platz Limbach an der Autobahnauffahrt
(Straßenmeisterei) |
Spielberichte:
SSV Wellesweiler – TTZ Altstadt-Kirkel IV 5 : 9
Vor offiziell 2 Zuschauern erspielten sich die IVte an diesem Abend die Meisterschaft. Jippie !!!. Wir traten ersatzgeschwächt ohne Monika an. Als Ersatz spielte an diesem Abend Jens, der sich somit offiziell auch Meisterspieler nennen darf. In den Doppeln spielte Peter Bubel/Roland Rosinius, Ralf Gleser/Jens Edig und Armin Jung-Ertz/Marco Strauch. Wellesweiler spielte auch ersatzgeschwächt. Brett eins fehlte verletzungsbedingt. So stand die Mannschaft in den Doppeln Dominic Wilhelm/Mirzet Kurpejovic, Jason Salm/Marc Trautmann und Hermann Zeiger/Kurpejovic Mevlud.
Im ersten Doppel spielten Ralf und Jens gegen Doppel 1 aus Wellesweiler und taten was sie konnten. Leider reichte es nur zu einem Satzgewinn. Peter und Roland setzten sich in ihrem Doppel klar in 3 Sätzen gegen Doppel 2 des Gastgebers durch und auch Armin und Marco gewannen ihr Spiel, wenn auch mit mehr Gegenwehr nach 4 Sätzen. Nach den Doppeln stand es nun 2:1 für uns.
Im ersten Einzel spielte Roland gegen Mirzet. Nach 5 langen, teilweise hochklassigen Ballwechseln setzte sich der Gastgeber knapp durch, wobei hier Mirzet noch lernen muss, nicht die ganze Halle zu unterhalten – es fand ein Parallelspiel statt. Peter gewann gegen Dominic nach 4 Sätzen, wie gewohnt sehr sicher spielend. Marco rettete sich gegen Jason in den 4. Satz, verlor diesen aber. Man hatte das Gefühl, als hätte Marco Trainingsrückstand an diesem Abend oder er war übertrainiert.
Ralf spielte im Anschluss gegen Marc und setzte sich nach 3 Sätzen klar durch. Auch hier konnte man meisterliche Ballwechsel bewundern. Jens spielte im Anschluss gegen Hermann. Über dieses Spiel decken wir am Besten ein Tuch des Schweigens. Jens passte sich seinem Gegner in Bewegung und Laufbereitschaft an, bei einem gefühlten Altersunterschied von 20 Jahren. Dies war die mit Abstand schlechteste Leistung an diesem Abend. Im Anschluss spielte Armin gegen Mevlud. Armin gewann klar nach 3 Sätzen. Schon hier zeigte sich, dass beim Gastgeber ein Talent heranwächst. Spielstand nach den 1 Runde der Einzel war jetzt 5:4 für uns. Das konnte noch eng werden.
Ach was, was red ich. Wir haben doch Peter und Roland. Beide gewannen ihre anschließenden Einzel deutlich in 3 Sätzen. Danach holte Jason gegen Ralf den letzten Punkt für Wellesweiler. Marco siegte im Anschluss gegen Marc in 4 Sätzen, wobei man hier schon Bedenken hatte, ob der Form von Marco. Den Siegpunkt holte Armin im Spiel gegen Hermann. Nach auch hier 3 knappen Sätzen siegte Armin klar. Das Spiel für die Katz gewann Jens auf Wiedergutmachungstour gegen Mevlud noch in 3 deutlichen Sätzen zum 10:5 für uns. Leider ist das Spiel nicht mehr in die Wertung eingegangen, so dass es letztendlich zum 9:5 Auswärtssieg langte.
Ich gratuliere im Namen des TTZ Altstadt-Kirkel, und natürlich auch in meinem Namen zur Meisterschaft und bedanke mich, dass ich bei Euch mitspielen durfte. So kann ich mich wenigstens auch Meister nennen, auch wenn ich zum Sieg keinen Beitrag leisten konnte.
Wir bedanken uns bei den Gastgebern aus Wellesweiler für das faire Spiel. J. E.
5.Rückr. Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
28.02.2015 | 19:00 Uhr | Herren 1 |
Schulturnhalle,
Scheuern |
TTC Dörsdorf 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
8 : 8 |
28.02.2015 | 19:30 Uhr | Herren 2 |
spielfrei |
|
|
28.02.2015 |
|
Herren 3 | spielfrei |
|
|
28.02.2015 verl. | 19:00 Uhr |
Herren 4 |
Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 4 - TTC Lautzkirchen
4 |
9 : 3 |
28.02.2015 |
|
Herren 5 | spielfrei |
|
|
28.02.2015 |
|
Herren 6 | spielfrei |
|
|
28.02.2015 |
|
Herren 7 |
spielfrei |
|
|
28.02.2015
verl. |
15:00 Uhr |
Jugend 1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTF Primstal 1 |
0 : 6 |
28.02.2015 | 15:00 Uhr | Schüler A1 |
Schulturnhalle,
Lautzkirchen |
TTC Lautzkirchen 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
5 : 5 |
28.02.2015 | 15:00 Uhr | Schüler A2 |
Schulturnhalle, Primstal |
TTF Primstal 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 2 |
6 : 4 |
28.02.2015 | 15:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
Dorfgemeinschaftshaus |
SV Remmesweiler 1 - SG
Altstadt/Kirkel/Limb.1 |
6 : 2 |
28.02.2015 | 15:00 Uhr | Schüler B1 | Schulturnhalle, Primstal | TTF Primstal 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
6 : 1 |
25.02.2015 verl. |
19:30 Uhr | Senioren |
Waldschule, Altenwald |
TTC Altenwald 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
2 : 9 |
Treffpunkt und Abfahrt zu den Spielen - Park&Ride Platz Limbach an der Autobahnauffahrt
(Straßenmeisterei) |
4.Rückr.- Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
07.02.2015 |
19:00 Uhr | Herren 1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - DJK Ottweiler |
8 : 8 |
07.02.2015 | 19:00 Uhr | Herren 2 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TTG Neunkirchen 1 |
9 : 4 |
30.03.2015 verl. |
19:00 Uhr | Herren 3 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 3 - TTC Oberwürzbach 2 |
|
07.02.2015 | 19:00 Uhr |
Herren 4 |
Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 4 - TTC Altenwald 4 |
9 : 0 |
07.02.2015 | 19:00 Uhr | Herren 5 | Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 5 - TTG Heiligenwald 1 |
0 : 9 |
06.03.2015 verl. | 19:30 Uhr | Herren 6 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 6 - SSV Wellesweiler 1 |
8 : 8 |
07.02.2015 |
|
Herren 7 |
spielfrei |
|
|
07.02.2015 | 15:00 Uhr |
Jugend 1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TV Quierschied 1 |
6 : 3 |
07.02.2015 |
|
Schüler A1 |
abgesagt |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TT Schaumberg-Theley 1 |
6 : 0 |
07.02.2015 | 15:00 Uhr | Schüler A2 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TTC Altenwald 1 |
6 : 0 |
07.02.2015 | 15:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
Hugo-Strobel-Halle |
SG Altstadt/Kirkel/Limbach 1 - TTC Dörsdorf 2 |
6 : 1 |
07.02.2015 | 15:00 Uhr | Schüler B1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTG Wustweiler-Uchtelf. 1 |
2 : 6 |
05.02.2015 |
19:30 Uhr |
Senioren |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TuS Rentrisch 1 |
9 : 1 |
Schlüssel der Hugo-Strobel-Halle am
07.02: Jugend - Wilhelm Schranz Herren
- Thomas Krenn |
3.Rückr. Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
31.01.2015 | 19:30 Uhr | Herren 1 |
Schulturnhalle,
Lautzkirchen |
TTC Lautzkirchen 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
4 : 9 |
31.01.2015 | 19:30 Uhr | Herren 2 |
Schulturnhalle, Ormesheim |
TTG Mandelbachtal 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 2 |
9 : 4 |
31.01.2015 | 19:30 Uhr | Herren 3 |
Schulturnhalle, Ballweiler |
TTV Ballweiler1 - TTZ Altstadt-Kirkel 3 |
9 : 5 |
31.01.2015 | 19:00 Uhr |
Herren 4 |
Sachsenkreuzsporthalle, Heiligenw. |
TTG Heiligenwald 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 4 |
1 : 9 |
24.04.2015 verl. |
18:30Uhr | Herren 5 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 6 - TTZ Altstadt-Kirkel 5 |
: |
24.04.2015 verl. |
18:30Uhr | Herren 6 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 6 - TTZ Altstadt-Kirkel 5 |
: |
31.01.2015 | 19:30 Uhr |
Herren 7 |
Schulturnhalle, Jägersb. |
FSV Jägersburg 1- TTZ Altstadt-Kirkel 7 |
8 : 5 |
26.01.2015 verl. |
19:45 Uhr |
Jugend 1 |
Breitwieshalle, Niederlinxw. |
TTV Niederlinxweiler 1 - TTZ
Altstadt-Kirkel 1 |
6 : 1 |
??.0?.2015 verl. |
|
Schüler A1 | spielfrei |
|
|
18.03.2015 verl. | 17:30 Uhr | Schüler A2 |
Lehbeschschulturnhalle, Ottw. |
DJK Ottweiler 2 - TTZ Altstadt-Kirkel
2 |
0 : 6 |
07.03.2015 verl. | 12:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
Schulturnhalle, Hasborn |
TTV Hasborn 1 - SG Altstadt/Kirkel/Limbach
1 |
0 : 6 |
04.04.2015 verl. | 15:00 Uhr | Schüler B1 | Lehbeschschulturnhalle, Ottw. | DJK Ottweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
: |
11.02.2015 verl. | 19:30 Uhr | Senioren |
?? |
DJK Dudweiler 3 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
3 : 9 |
Treffpunkt und Abfahrt zu den Spielen - Park&Ride Platz Limbach an der Autobahnauffahrt
(Straßenmeisterei) |
2.Rückr.- Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
10.02.2015 verl. |
20:00 Uhr | Herren 1 | Schulturnhalle, Kirkel | TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Altenwald 1 |
: |
24.01.2015 | 19:00 Uhr | Herren 2 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TTF Homburg-Erbach 1 |
7 : 9 |
17.01.2015 verl. |
18:30 Uhr | Herren 3 |
Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 3 - TTG Mandelbachtal 2 |
9 : 1 |
24.01.2015 | 19:00 Uhr |
Herren 4 |
Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 4 - TTZ Altstadt-Kirkel 6 |
9 : 0 |
15.01.2015 verl. |
19:00 Uhr | Herren 5 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 5 - TTC Altenwald 4 |
2 : 9 |
24.01.2015 | 19:00 Uhr | Herren 6 | Schulturnhalle, Kirkel | TTZ Altstadt-Kirkel 6 - TTZ Altstadt-Kirkel 4 |
0 : 9 |
24.01.2015 | 19:00 Uhr |
Herren 7 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 7 - TTC Altenwald 5 |
0 : 8 |
28.02.2015 | 15:00 Uhr |
Jugend 1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTF Primstal 1 |
0 : 6 |
23.02.2015 | 18:30 Uhr | Schüler A1 |
verlegt wegen Schnee |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - DJK Ottweiler 2 |
6 : 0 |
19.03.2015 | 18:30 Uhr | Schüler A2 |
verlegt wegen Schnee |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TTV Stennweiler 1 |
1 : 6 |
26.02.2015 | 18:30 Uhr |
SG Schüler A3 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTV Niederlinxweiler 1 |
6 : 2 |
06.03..2015 | 18.45Uhr | Schüler B1 |
verlegt wegen Schnee |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTG Marpingen-Alsw. 1 |
0 : 6 |
22.01.2015 |
|
Senioren |
spielfrei |
|
|
|
Pokal-Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
13.01.2015 | 20:00 Uhr | Herren 1 |
Gersweiler nicht angetreten |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Gersweiler 1 |
Kl. 4 : 0 |
17.01.2015 | 15:00 Uhr | Schüler A1 | Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Lautzkirchen 1 |
2 : 4 |
Do. 22.01.2015 | 18:30 Uhr | SG Schüler A3 | Halle an der Sandrennbahn | SG Hombur/Wellesweiler - SG Altstadt/Kirkel-Limb. |
1 : 4 |
Pokalspiel der SG Schüler A3 wurde auf Anfrage auf Donnerstag, den 22.01.2015 verlegt. |
1.Rückr.- Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
12.01.2015 verl. |
19:30 Uhr | Herren 1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TV06 Limbach 2 |
9 : 7 |
10.01.2015 | 19:00 Uhr | Herren 2 | Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TuS Neunkirchen 2 |
9 : 2 |
10.01.2015 | 19:00 Uhr | Herren 3 | Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 3 - TTG Mandelbachtal 2 |
9 : 3 |
10.01.2015 | 19:00 Uhr |
Herren 4 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 4 - TTZ Altstadt-Kirkel 5 |
9 : 0 |
10.01.2015 | 19:00 Uhr | Herren 5 | Burghalle | TTZ Altstadt-Kirkel 5 - TTZ Altstadt-Kirkel 4 |
0 : 9 |
10.01.2015 | 19:00 Uhr | Herren 6 | Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 6 - TV Quierschied 4 |
9 : 2 |
10.01.2015 | 19:00 Uhr |
Herren 7 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 7 - TV Quierschied 5 |
8 : 4 |
10.01.2015 | 15:00 Uhr |
Jugend 1 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Altenwald 1 |
3 : 6 |
12.01.2015 verl. | 18:30 Uhr | Schüler A1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 2 |
6 : 3 |
12.01.2015 verl. |
18:30 Uhr | Schüler A2 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
3 : 6 |
10.01.2015 | 15:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - SG TV-TTG Heiligenwald |
6 : 0 |
10.01.2015 |
|
Schüler B1 | spielfrei |
|
|
15.01.2015 | 19:30 Uhr | Senioren |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTG Mandelbachtal 1 |
5 : 9 |
|
Spielberichte:
TTZ Altstadt-Kirkel 5 - TTZ Altstadt-Kirkel 4 0 : 9
Im vereinsinternen Spiel zwischen der 5ten und der 4ten kam es am Samstag abend um 19:00 Uhr in der Burghalle in Kirkel. An diesem Abend fanden insgesamt 5 Heimspiele statt. Die 7te spielte gegen Quierschied V, die 6te spielte gegen Quierschied IV, die 3te spielte gegen Mandelbachtal und die 2te spielte gegen TuS Neunkirchen II. Somit spielten 5 heimische Mannschaften in Kirkel, bei nur 4 Heimspielen, irgendwie komisch.
Erfreulich sieht die Gesamtbilanz aus. Von 5 möglichen Siegen, gab es 5 Siege. Die 7te siegt gegen Queirschied V mit 8:4, die 6te setzte sich auch gegen Quierschieds IV mit 9:2 durch, die 3te siegte gegen Mandelbachtal mit 9:3 und die 2te siegte gegen Neunkirchen II mit 9:2. Dieser spezielle Ergebnisdienst ist Steffen Klein aus der 2ten geschuldet. Er hatte mich darauf aufmerksam gemacht, dass er die Spielberichte immer bis zum Ende lesen muss, um endlich zum Ergebnis zu gelangen. (Hier ein kleiner Hinweis in eigener Sache: dies ist Sinn und Zweck)
Im Heimspiel der 5ten gegen die 4te (Auswärtsspiel) setze sich … dazu später mehr -> am Ende !
Die 5te spielte in der Besetzung Christian Blauth, Jennifer Wollek, Markus Günther, Maria Bona, Jens Edig und Martin Bubel in
der Doppelaufstellung Christian/Jennifer, Markus/Jens und Maria/Martin. Die 4te spielte mit Peter Bubel, Roland Rosinus, Ralf Gleser, Marco Strauch, Armin Jung-Ertz und Monika Reichert mit den
Doppelgespannen Peter/Roland, Ralf/Monika und Armin/Marco.
Vor Beginn des Spiels wurden noch Mannschaftsfotos und ein gemeinsames Bild gemacht. Danach begrüßte unser Mannschaftsführer Christian die Gäste, die eine schwere Anreise hatten. Draußen tobte
noch immer ein Sturm. Es begannen die Doppel Christian/Jennifer gegen Ralf/Monika und Markus/Jens gegen Peter/Roland. Hier setzten sich die Gäste in 4 bzw. 3 Sätzen sicher durch. Im 3. Doppel
Maria/Martin siegte auch der Gast Armin/Marco.
Dies weckte den Ehrgeiz der jungen, sympathischen 5. Mannschaft. In den Einzeln spielte jetzt Christian gegen Roland und Jennifer gegen Peter. Roland ließ sich nicht die Butter vom Brot nehmen und setzte sich nach 3 Sätzen, Peter nach 4 Sätzen gegen Jennifer durch. In der 4ten war ein deutliches Aufatmen zu hören. Die Erleichterung spiegelte sich in ihren Gesichtern nach dem Motto, „sehr hoch verlieren wir nicht mehr“.
Im mittleren Paarkreuz spielte Markus nun gegen Marco und Maria gegen Ralf. Hier setzten sich auch die Gäste, trotz guter Leistungen unserer 5ten, sicher durch.
Im hinteren Paarkreuz spielte Jens gegen Monika und Martin gegen Armin. In einem für Jens sehr unglücklich verlaufenden Spiel setzte sich Monika nach 3 Sätzen, der zweite und dritte waren sehr umkämpft, sicher durch. Im Einzel Martin gegen Armin überraschte Martin in seinem ersten Einsatz für die Mannschaft mit 2 gewonnenen Sätzen. Dies hieß wiederrum `rien ne va plus`. Nichts ging mehr, oder doch?
Man entschied, das Spiel nach Spielbericht weiter auszutragen, um uns als 5te vollständig zu demütigen. Auch die Spiele im Anschluss, die umgekehrten Konstellationen, gingen allesamt für die 4te aus. Hier spielte die 5te aber auch mit angezogener Handbremse. Das Spiel endete, mit dem in Tischtenniskreisen umstrittenen Ergebnis von 16:0. Ihr werdet sagen: „Das geht doch nicht!“ Richtig, geht auch nicht, macht aber nix.
Nette Geschichte am Rande war das Kleinsponsoring einer Flasche Roten Traubensaftes für alle Beteiligten.
Wir bedanken uns bei unseren Vereinskameraden für das tolle Spiel und die nette Atmosphäre, in der das Spiel stattgefunden
hat. Im Anschluss saßen wir noch lange im Mannschaftsheim zusammen, bei Lewwerknepp mit Sauergraud. Hier auf das Ergebnis angesprochen, brachten wir zum Ausdruck, dass wir den
Meisterschaftsambitionen der 4ten nicht im Weg stehen wollten, aber bestechlich seien in Hinblick auch eine Einladung zur Meisterfeier. J.E.
Jahresabschluss-Training 27.12.2014
Kurzer "Plättchesturnierbericht" und seine Folgen
Am 29. Dezember fand in der Schulturnhalle Kirkel ein Tischtennisturnier der besonderen Art statt. Bei rund 20 Teilnehmern/innen griffen die Spieler zunächst als Ersatz vom Schläger zu
Frühstücksbrettern -> Plättcher. In vier Gruppen à fünf Spielern wurde gespielt. Gruppenkopf einer jeden Gruppe waren in der Regel Spieler der 1. Mannschaft. Diese s...etzten sich auch bis auf
den legendären Vereinsmeister sicher durch. In den Viertel- und Halbfinals sah man dann Spiele, deren Qualität teilweise schon eine höhere hatte, als in den Rundenspielen. Auch das Finale Frank
gegen Michael war sehenswert, hier setzte sich aber die längjährige Erfahrung mit dem Spielgerät durch... und hier muss ich einharken.
Spieler aus dem Ur-Verein Altstadt ist aufgefallen - und ich zähle mich auch dazu - dass von den Spielern, die im Viertelfinale mitwirken durfen, 6 Spieler aus dem Ur-Verein Kirkel stammten.
Entsprechend werden sich die Spieler aus Altstadt für ein nächstes Turnier ein Handicap ausdenken müssen, dass hier Chancengleichheit besteht.
Im zweiten Turnier des Tages spielen wir ein Best-of-One Turnier. Der jeweilige Sieger qualifizierte sich für die nächste Runde. Hier standen im Endspiel wieder der Organisator des Turniers
Michael gegen ??? Michael siegte auch hier.
Nach den Spielen gegen es an die 3. Platte. Nachdem sich alle bereits mit Bier und anderen Getränken versorgt hatten, wurde Würstchen gegrillt. Hier zeigt sich, dass auch Spieler, die in der
jeweils ersten Runde gescheidert waren, doch große Ambitionen entwickeln können.
Es war ein tolles, stimmungsvolles Turnier mit allem notwendigen Ernst, aber vor allem mit viel Spaß. Ich würde mich über weitere Bilder zum Posten freuen.
J.E.
Jahresabschlussfeier "Jugend" TTZ Altstadt-Kirkel
Am Samstag den 20.Dezember fand in der Hugo-Strobel-Halle der Jahresabschluss des TTZ Altstadt-Kirkel für die Eltern und Kinder statt.
Die Veranstaltung begann um 15:00 Uhr. Die Eltern spielten gegen ihre Kinder und konnten sich vom Leistungsstand überzeugen. Eltern die die Niederlage scheuten
gingen direkt zum gemütlichen Teil über. Nach den Spielen kam es dann zum offiziellen Programmteil. Peter Neuschwander begrüßte alle recht herzlich und sprach bei seinem Resümee noch einige
wichtige Punkte für die Eltern und Kinder an. Anschließend verteilte Armin Jung-Ertz ein kleines Weihnachtsgeschenk an die Kinder bevor dann der Ran auf das gemeinsam gestaltete Büfett begann.
Ein Dankeschön an unsere Hauptvereine TV Altstadt und SV Kirkel für die Unterstützung des TTZ Altstadt-Kirkel.
Wir danken allen die dazu beigetragen haben, das diese Veranstaltung ein voller Erfolg für die Eltern und Kinder im TTZ Altstadt-Kirkel war. Lasst uns weiter gemeinsam arbeiten, denn Erfolg ist
nicht etwas das einfach passiert – Erfolg wird erlernt, Erfolg wird trainiert.
11. Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
13.12.2014 | 19:00 Uhr | Herren 1 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Lebach 1 |
5 : 9 |
09.12.2014 | 20:00 Uhr | Herren 2 |
Schultunhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TTC Altenwald 3 |
9 : 2 |
13.12.2014 | 19:00 Uhr | Herren 3 | Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 3 - TTG Bexbach 1 |
9 : 1 |
13.12.2014 | 17:00 Uhr |
Herren 4 |
Sandrennbahn, Erbach |
TTF Homburg-Erbach 4 - TTZ Altstadt-Kirkel 4 |
1 : 9 |
13.12.2014 | 19:00 Uhr | Herren 5 | Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 5 - TV Quierschied 4 |
9 : 5 |
13.12.2014 | 19:00 Uhr | Herren 6 | Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 6 - TTC Rubenheim-Medelsh.1 |
5 : 9 |
13.12.2014 | 19:00 Uhr |
Herren 7 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 7 - TV 06 Limbach 3 |
3 : 8 |
13.12.2014 | 15:00 Uhr |
Jugend 1 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTG Marpingen-Alsw. 1 |
2 : 6 |
13.12.2014 | 15:00 Uhr | Schüler A1 | Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTF Primstal 2 |
6 : 2 |
13.12.2014 |
|
Schüler A2 | spielfrei |
|
|
13.12.2014 | 15:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - SG Homburg-Erb.-Wellesw. |
6 : 2 |
13.12.2014 | 15:00 Uhr | Schüler B1 | Burghalle | TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTF Primstal 1 |
0 : 6 |
11.12.2014 |
|
Senioren |
spielfrei |
|
|
|
Spielberichte:
Die „Unüberraschbaren“ des TTZ Altstadt-Kirkel 4 sind Herbstmeister
Pokalfinale am 27. Februar 2015 in der Burghalle erreicht!
Mit einem makellosen Punktestand von 18:0 und 4 Punkten Vorsprung gegenüber dem Zweiten SSV Wellesweiler wurde die 4.
Mannschaft des TTZ nun Herbstmeister in der 2. Kreisklasse Ost. Das letzte
Vorrundenspiel gewann die Mannschaft um Kapitän Marco Strauch mit 9:1 gegen Homburg-Erbach 4. Das Erreichen des Kreis-Pokalfinales 2 im nächsten Jahr rundet die erfolgreiche Saison
ab.
Als Peter Bubel, Roland Rosinus, Marco Strauch, Ralf Gleser, Armin Jung-Ertz und Monika Reichert Anfang der Saison die 4.
Mannschaft bildeten, zuckten alle mit den Schultern, bemerkten „Könnte passen“ und kommentierten die sportlichen Ziele betreffend in bester Kaisermanier „Schau‘ n wir mal“. Vorne mitspielen ja,
aber dass es die Tabellenspitze sein würde, haben wohl nur die ganz Optimistischen gedacht.
Von Spiel zu Spiel entwickelte sich ein toller Team- und Kampfgeist. Selbst bei zeitweiligen Rückständen behielten alle in
der Mannschaft die Nerven und feuerten das Team lautstark an. Marco Strauch: „Ich spiele in einer geilen Mannschaft, es macht allen richtig Spaß.“ Dem ist nichts hinzuzufügen. Auch das Gesellige
stimmt. Im Pokalhalbfinale gegen Wellesweiler traten dann auch die kämpferischen Momente zum Vorschein. Beim 1:3 Rückstand standen wir mit einem Bein in der Niederlage und gaben doch noch mal
Gas. Das 4:3 rief schon ein paar Glücksgefühle hervor.
Dennoch wähnen wir uns nicht in Sicherheit. Niemand wird abheben. Wir werden Spiel für Spiel unser Ding machen, dabei den
Gegner schätzen, statt zu unterschätzen. Vier Punkte Vorsprung bedeuten kein Ausruhen. Ziel muss es sein, jedes Spiel zu gewinnen. Jeder wird dafür sein Bestes geben.
Wir bedanken uns für die Unterstützung, wenn wir mal nicht komplett sein konnten. An dieser Stelle möchten wir mal unserer 5.
und 6. ein Kompliment machen. Beide Mannschaften haben sich nach eher schwachem Start richtig reingehängt und sind in der Rückrunde Gegner, die wir nicht unterschätzen dürfen.
Machen wir weiter, immer weiter …A.J-E.
Letzter Vorrundenspieltag der Herren-Mannschaften in der Burghalle.
Letzter Vorrundenspieltag der Jugend- und Schüler-Mannschaften in der Burghalle.
10. Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
06.12.2014 | 18:30 Uhr | Herren 1 |
Schulturnhalle,
Marpingen |
TTG Marpingen-Alsweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
1 : 9 |
06.12.2014 | 18:30 Uhr | Herren 2 |
Johannesschule, Rohrbach |
TTG Rohrbach-IGB 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 2 |
9 : 2 |
06.12.2014 | 18:30 Uhr | Herren 3 |
Schulturnhalle, Niederwürzb. |
TV Niederwürzbach 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 3 |
9 : 1 |
06.12.2014 | 19:30 Uhr |
Herren 4 |
Jahnturnhalle, Quierschied |
TV Quierschied 4 - TTZ Altstadt-Kirkel 4 |
4 : 9 |
06.12.2014 | 19:00 Uhr | Herren 5 |
Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 5 - TTC Rubenheim-Medelsh. 1 |
1 : 9 |
06.12.2014 | 19:30 Uhr | Herren 6 |
Schulturnhalle, Lautzkirchen |
TTC Lautzkirchen 4 - TTZ Altstadt-Kirkel 6 |
6 : 9 |
06.12.2014 |
|
Herren 7 |
spielfrei |
|
|
06.12.2014 |
15:00 Uhr |
Jugend 1 |
Sporthalle am Bahmert, Wem. |
TTC Wemmetsweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel
1 |
6 : 2 |
06.12.2014 | 15:00 Uhr | Schüler A1 |
Peterberghalle, Braunshausen |
TTC Kastel 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
1 : 6 |
06.12.2014 | 15:00 Uhr | Schüler A2 | Sporthalle am Bahmert, Wem. |
TTC Wemmetsweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel
1 |
6 : 2 |
06.12.2014 |
|
SG Schüler A3 |
spielfrei |
|
|
06.12.2014 | 15:00 Uhr | Schüler B1 | Sporthalle am Bahmert, Wem. | TTC Wemmetsweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
6 : 2 |
04.12.2014 |
|
Senioren |
spielfrei |
|
|
Treffpunkt und Abfahrt zu den Spielen - Park&Ride Platz Limbach an der Autobahnauffahrt
(Straßenmeisterei) |
Spielberichte:
TV Quierschied IV - TTZ Altstadt-Kirkel IV 4:9
Im vorgezogenen Spiel gerieten wir etwas ungewohnt 4:3 in Rückstand, gewannen dann aber die folgenden Spiele. Wie immer hatten alle SpielerInnen Anteil am Erfolg. Die Überraschung wartete dann in der Kabine. Monika hatte sehr geheimnisvoll zu einem Gespräch nach dem Duschen gebeten. Entwarnung: Zur Herbstmeisterschaft hatte sie Siegerflips und Cremant mitgebracht. Und so konnten wir die Herbstmeisterschaft angemessen feiern. Nun heißt es Daumendrücken für das Pokalhalbfinale am nächsten Donnerstag gegen Wellesweiler. Das Finale winkt und wäre ein großer Erfolg.
9. Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
29.11.2014 |
19:30 Uhr |
Herren 1 |
TuS Halle, Neunkirchen |
TuS Neunkirchen 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
9 : 2 |
29.11.2014 |
|
Herren 2 |
spielfrei |
|
|
29.11.2014 |
|
Herren 3 | spielfrei |
|
|
29.11.2014 |
|
Herren 4 |
spielfrei |
|
|
29.11.2014 |
|
Herren 5 | spielfrei |
|
|
29.11.2014 |
|
Herren 6 | spielfrei |
|
|
29.11.2014 |
|
Herren 7 |
spielfrei |
|
|
29.11.2014 |
|
Jugend 1 |
spielfrei |
|
|
29.11.2014 | 15:00 Uhr | Schüler A1 |
Sportrhalle am Bahmert |
TTC Wemmetsweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel
1 |
5 : 5 |
29.11.2014 | 15:00 Uhr | Schüler A2 |
Schulturnhalle, Lautzkirchen |
TTC Lautzkirchen 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 2 |
6 : 0 |
29.11.2014 | 15:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
Vereinshaus Tholey-Lindsch. |
TTC Lindscheid 1 - SG TTZ Altstadt-Kirkel |
1 : 6 |
29.11.2014 | 15:00 Uhr | Schüler B1 |
Schulturnhalle, Hüttigweiler |
TTC Hüttigweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
5 : 5 |
29.11.2014 |
|
Senioren |
spielfrei |
|
|
Treffpunkt und Abfahrt zu den Spielen
- Park&Ride Platz Limbach an der Autobahnauffahrt (Straßenmeisterei) |
Spielberichte:
8. Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
22.11.2014 | 19:00 Uhr | Herren 1 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Oberlinxweiler 1 |
9 : 5 |
22.11.2014 | 19:00 Uhr | Herren 2 | Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TTC Lautzkirchen 3 |
9 : 4 |
22.11.2014 | 19:00 Uhr | Herren 3 | spielfrei |
|
|
22.11.2014 | 19:00 Uhr |
Herren 4 |
Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 4 - TTC Rubenheim-Medelsh. |
9 : 2 |
22.11.2014 | 19:00 Uhr | Herren 5 | Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 5 - TTC Lautzkirchen 4 |
9 : 3 |
22.11.2014 | 19:00 Uhr | Herren 6 | Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 6 - TTC Altenwald 4 |
3 : 9 |
22.11.2014 | 19:00 Uhr |
Herren 7 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 7 - SSV Wellesweiler 2 |
8 : 5 |
verl. 05.12.2014 |
19:15 Uhr |
Jugend 1 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTG Rohrbach-IGB 1 |
6 : 0 |
22.11.2014 | 15:00 Uhr | Schüler A1 | Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTV Stennweiler 1 |
3 : 6 |
22.11.2014 | 19:30 Uhr | Schüler A2 | Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Kastel 1 |
6 : 1 |
22.11.2014 | 15:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Schmelz 1 |
6 : 0 |
22.11.2014 | 15:00 Uhr | Schüler B1 | Burghalle | TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Kastel 1 |
0 : 6 |
verl. 27.11.2014 |
19:30 Uhr |
Senioren |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTG Rohrbach IGB 2 |
8 : 8 |
|
Spielberichte:
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Oberlinxweiler 1 9 : 5
Erste Mannschaft: Zittersieg in der Generalprobe gegen Oberlinxweiler
Ohne die Nummer 1 der Gäste schien das Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Oberlinxweiler zur Pflichtaufgabe zu werden. Doch im Tischtennis muss nun mal alles erst gespielt werden: Mark und Josh verpassten die große Chance zur 3:0-Doppelführung und nach zwei überraschenden Niederlagen im vorderen Paarkreuz lag man 2:3 hinten. Zeitgleich lagen Josh und Tommy ebenfalls hinten – und wer weiß, ob die Partie noch zu drehen gewesen wäre, wenn diese beiden Spiele nicht doch noch ans TTZ gegangen wäre. Steffen und Mark hielten das TTZ in Front, bevor die starke Mitte und wiederum Steffen nach 2:0-Satzrückstand den 9:5-Endstand besorgten. Nun kommt es am Samstag also zum ewigen Duell mit den ebenfalls noch verlustpunktfreien Neunkirchern, die Oberlinxweiler eine Woche vorher mit 9:0 abgefertigt haben und somit wohl als leichter Favorit in die Partie gehen. Nichts desto geht Käpt´le Tommy Krenn nach dem überstandenen Ritter-Sport-Fiasko optimistisch in die Partie: „Vor der Saison sahen uns die meisten im Mittelfeld – teilweise sogar im Abstiegskampf. Wir können ohne Druck in die Partie gehen und vor allem: Uns muss man jetzt erst mal schlagen!“.
Passend ist natürlich der Termin: Alle Spielklassen in Sollstärke pausieren, weswegen sich die Erste über jede Unterstützung der spielfreien Mannschaften und der Jugendspieler freuen wird. Beginn ist um 19.30 Uhr in der TuS-Halle in der Haspelstraße 20 in Neunkirchen. M. T.
TTZ Altstadt-Kirkel 5 - TTC Lautzkirchen 4 9 : 3
Am 22. November fand das Hinspiel in der Meisterschaft zwischen der TTZ Altstadt-Kirkel V und der TTC Lautkirchen IV statt. An der Platte für uns standen Willi Schranz, Kai Blasius, Christian Blauth, Jennifer Wollek, Maria Bona und last but not least Jens Edig. In den Doppeln wählten wir dieses Mal die Aufstellung Christian/Jennifer, Willi/Maria und das Traumdoppel Kai/Jens, das schon viele erfolgreiche Trainingsspiele hinter sich hat (dies soll eine kleine Spitze sein gegen Armin und Klaus, gell!). Lautzkirchen spielte in der Besetzung Björn Schieffer, Georg Breinich, Luca Brosisu, Jürgen Schneeberger, Robin Bank und Yanik Frey.
An diesem Abend waren wir vorgewarnt. Unsere 4te hatte am Spieltag zuvor nur knapp gegen Lautzkirchen gewonnen, was uns in die günstige Lage versetzte, wieder einmal nicht gerade als Favorit in diese Begegnung zu gehen. Die Vorzeichen waren klar, wir motiviert und Lautzkirchen aufgrund der Ergebnisse, die bisher in dieser Runde gespielt wurden, sehr selbstsicher.
An diesem Abend spielte gleichzeitig unsere 4te in er Schulturnhalle in Kirkel, dazu später noch ein kleiner Absatz, die kommen sowieso schon zu kurz, warum also auch nicht in diesem Bericht. Zurück zum Thema.
Nach Christians Begrüßung, sehr souverän, spielten er und Jennifer gegen Yanik/Björn. Nach einer kurzen Schwächephase im 3. Satz setzten sie sich klar nach 4 Sätzen durch. Parallel spielten Willi/Maria gegen Georg/Luca. Nach 5 hart umkämpften Sätzen blieb es auch hier beim Erfolg für die Heimmannschaft. Kai und Jens setzten sich im Anschluss im 3 Doppel auch klar nach 4 Sätzen gegen Jürgen/Robin durch. Hier zeigte sich ihre ganze Klasse, die sich beide in den engen Trainingsspielen gegen Klaus/Armin angeeignet hatte. Ein extra Lob an die beiden klasse Spieler. Weiter so !!!
Nach den Doppeln stand es sensationell 3:0 für uns, völlig unerwartet. Bei unseren Gästen setzte ein Denkprozess ein, nach dem Motto: „Hä, sind wir hier im falschen Film?“
Leider wurde die Erfolgswelle gestört, aber nur kurz. Willi verlor sein Spiel gegen Georg nach 4 Sätzen, im 4. Satz in der langen Verlängerung und zeigte seine Enttäuschung sehr deutlich. In den nächsten Einzeln, ob Kai gegen Björn, Christian gegen Jürgen, Jennifer gegen Luca oder Maria gegen Yanik, am Ende der Spiele war der jeweilige Sieger aus der Mannschaft von Kirkel-Altstadt V. Dann trat Jens, der sich zuvor schon als Motivator und Fotograph völlig verausgabt hatte, gegen Robin an die Platte. Der hatte seinen persönlichen Fanclub dabei und hatte eine unglaubliche Unterstützung. Nach den ersten beiden klar gewonnen Sätzen von Jens ließ Robin seinen Personal-Coach sich die richtige Taktik erklären und gewann das Spiel noch nach 5 Sätzen.
In der 2. Runde der Einzel machte Willi wieder den
Anfang und verlor auch hier, diesmal deutlich gegen Björn in 3 Sätzen. Kai siegte im Anschluss gegen Georg, der nach Kais Aussage der bessere Spieler war. Christian machte gegen Luca den Sack zu
und am Ende stand ein sensationeller Sieg für uns auf dem Papier. Das zweite Spiel von Jennifer, das nicht mehr in die Wertung ging, war leider sehr unangenehm von der Lautstärke und den
Emotionen. Endstand 9:3 für uns. J.E.
TTZ Altstadt-Kirkel 4 - TTC Rubenheim-Medelsheim 1 9 : 2
Im Parallelspiel siegt unsere 4. Mannschaft gegen Rubenheim mit 9:2, auch sehr klar. Herzlichen Glückwunsch. Auch danken wir für die Unterstützung und die Beratung während der Spiele. Hat uns in dem Fall nix genutzt. Wir haben auch so höher gewonnen als Ihr !!!
Um es nochmals deutlich zu machen, auch für unsere vierte Mannschaft: Wir als Altstadt-Kirkel V haben versucht, Euch einen Konkurrenten in der Tabelle vom Leib zu halten, damit ihr Meister werden könnt. Im Spiel gegen Lautzkirchen haben wir uns deutlichen gegen sie durchgesetzt, als ihr es konntet, nur um mal zu zeigen, wo der Hammer hängt. Unser Fazit lautet trotzdem, und dies ist das Fazit unseres Mannschaftsführers: Wir haben gewonnen, trotz Jens !
Danke für das faire Spiel von Seiten Lautzkirchen, für freuen uns auf das Rückspiel. Schön dass ihr trotz des Ergebnisses noch mit zu einem kleinen Umtrunk ward. J. E.
Obwohl Rubenheim ohne Albrecht Schöndorf ersatzgeschwächt antrat (dafür setzte Roggenland ein), war das 9:2 in dieser Höhe
nicht zu erwarten. Mit 14:0 Punkten fehlt noch ein Sieg zur Herbstmeisterschaft. Wenn die Mannschaft aber weiter so geschlossen auftritt, dürfte das zu schaffen sein. Ein Problem ist im Moment nur
die phänomenal gute Form (frei nach Jens Edig) der V. und VI., auf die wir direkt zu Beginn der Rückrunde treffen. Danke an Markus Günther, der Ralf Gleser vertrat und sehr gut aufspielte.
A.J-E.
TTZ Altstadt-Kirkel 1- TTG Rohrbach-St.Ingbert 2 (Senioren) 8 : 8
Wir traten in der Besetzung Thomas Krenn, Peter Bona, Monika Reichert, Armin Jung-Ertz, Maria Bona und Jens Edig an. Rohrbach spielte mit Renate Schiestel-Eder,
Franz Bauer, Wenmin Qu, Franz Sand, Gisela Rohe und Rosi Böhmer.
Unser Doppel 1 Thomas/Peter spielte im ersten Spiel erwartet souverän und gewann klar nach 3 Sätzen gegen das Doppel 2
Franz/Wenmin. Unser zweites Doppel Monika/Armin gab leider nach 4 Sätzen das Spiel ab. Um so überraschender setzten sind Maria/Jens gegen das Doppel 3 von Rohrbach Gisela/Rosi knapp aber
letztendlich sicher in 3 Sätzen durch. Fazit zu diesem Spiel: Den Abstand immer so gering wie möglich halten oder sich nicht unnötig verausgaben, jeder Satz endete 11:9. Nach den Doppel stand es
2:1.
Im vorderen Paarkreuz spiele nun Thomas gegen Franz und Peter gegen Renate. Thomas spielte nach anfänglichen Schwierigkeiten
einen souveränen Part und siegte in 4 Sätzen. Noch deutlicher siegte Peter gegen Renate.
Im mittleren Paarkreuz stand Monika Franz gegenüber und Armin spielte gegen Wenmin. Monika verlor in 5 Sätzen nach starker
Gegenwehr, weil sie vielleicht etwas überhastet spielte und zu schnell den Abschluss suchte. Armin spielte stark nach dem ersten verlorenen Satz und siegte nach sehenswerten Ballwechseln in 4
Sätzen.
Maria und Jens, noch euphorisiert von ihrem Doppelsieg verloren dann gegen die gleichen Gegner in ihren Einzeln. Maria verlor
gegen Rosi in 4 Sätzen, Jens gegen Gisela nach 3 Sätzen. Es stand jetzt 5:4 für uns.
Jetzt ging wieder das vordere Paarkreuz an die Platte. Wieder gewann Thomas gegen Renate und Peter gegen Franz in 3 bzw. 4
Sätzen. Renate bedankte sich im Anschluss bei Thomas mit den Worten: „Danke, dass Du mich hast mitspielen lassen!“ Wobei im Spiel Thomas den ersten Punkt mit einem Kantenball und den letzten mit
einem Netzroller machte – unfair das!!!
Im mittleren Paarkreuz gaben Monika gegen Wenmin und Armin gegen Franz ihre Spiele ab. Monika war in ihrem Spiel chancenlos,
Armin kämpfte im 5. Satz bis in die Verlängerung, um sich dann doch noch mit 11:13 geschlagen zu geben. Dies war der Knackpunkt. Jetzt waren Maria und Jens unter Druck und gefordert. Ich nehme es
vorweg, sie hielten dem Druck nicht stand und verloren ihre Einzel, Maria gegen Gisela nach 5 Sätzen und Jens gegen Rosi in 4 Sätzen. Der Zwischenstand vor dem alles entscheidenden Doppel 7:8 für
Rohrbach.
Im letzten Einzel siegten Thomas und Peter gegen Renate und Franz sehr humorlos nach 4 Sätzen und sicherten so den
Punkt.
Alles in allem bleibt festzuhalten, auch wenn Maria und Jens ihre Einzel verloren, so waren sie doch maßgeblich am
Punktgewinn beteiligt durch ihren überraschenden Doppelsieg.
Wir danken unseren Gästen für das faire und immer spannende Spiel und freuen uns auf das Rückspiel. Bleibt zu erwähnen, dass
unser Mannschaftsführen Günter Bachmann es sich nicht hat nehmen lassen, bei diesem Spiel als Schriftführer zu fungieren. Auch danken wir allen anwesenden Trainingsgästen für die Unterstützung
während des Spiels. J. E.
7. Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
15.11.2014 | 19:30 Uhr | Herren 1 |
Spiel abgesagt - Spielermangel |
DJK Bildstock 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
0 : 9 |
15.11.2014 | 19:30 Uhr | Herren 2 |
Jahnturnhalle, Quierschied |
TTF Quierschied 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 2 |
4 : 9 |
15.11.2014 | 18:30 Uhr | Herren 3 |
Sporthalle, Sandrennbahn |
TTF Homburg-Erbach 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 3 |
9 : 1 |
15.11.2014 | 19:30 Uhr |
Herren 4 |
Schulturnhalle, Lautzkirchen |
TTC Lautzkirchen 4 - TTZ Altstadt-Kirkel 4 |
5 : 9 |
15.11.2014 | 19:30 Uhr | Herren 5 | Schulturnhalle, Pestalozzistr |
SSV Wellesweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 5 |
9 : 3 |
15.11.2014 | 18:30 Uhr | Herren 6 | Sporthalle, Sandrennbahn |
TTF Homburg-Erbach 4 - TTZ Altstadt-Kirkel 6 |
0 : 9 |
15.11.2014 | 19:30 Uhr |
Herren 7 |
Hofschule, Bildstock | DJK Bildstock 3 - TTZ Altstadt-Kirkel 7 |
7 : 7 |
15.11.2014 |
15:00 Uhr |
Jugend 1 |
Schulturnhalle, Merchweiler |
TV Merchweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
6 : 1 |
15.11.2014 | 15:00 Uhr | Schüler A1 | Dr.Wolfg.KrämerSch., Schnappach |
TTC Altenwald 1 - TTZ Altstadt-Kirkel
1 |
1 : 6 |
15.11.2014 | 15:00 Uhr | Schüler A2 |
Sport- und Kulturhalle, Theley |
TT Schaumberg/Theley - TTZ Altstadt-Kirkel 2 |
1 : 6 |
15.11.2014 | 15:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
Mehrzweckhalle, Dörsdorf |
TTC Dörsdorf 1 - SG TTZ Altstadt-Kirkel |
1 : 6 |
verl. 20.11.2014 | 18:00 Uhr | Schüler B1 |
Schulturnhalle, Merchweiler |
TV Merchweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
6 : 0 |
10.11.2014 |
19:30 Uhr |
Senioren |
Jahnturnhalle, Quierschied |
TV Quierschied 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
9 : 4 |
|
Spielberichte:
TTF Homburg-Erbach 4 – TTZ Altstadt-Kirkel 6 0 : 9
Die junge Mannschaft des TTZ Altstadt-Kirkel spielte in der neuen Halle an der Sandrennbahn zu 0. An diesem Abend machte sich
der unbedingte Siegeswille in der 6. Mannschaft des TTZ bemerkbar. Konzentriert ging man in die Doppel und Einzel. Die knappen Spiele konnte die 6. Mannschaft zu ihren Gunsten entscheiden.
So bekam Jonas Honecker von Rudi Poth viel Lob für sein engagiertes 5 Satz Spiel das Joans mit 17:15 gewinnen konnte. Im nächsten Heimspiel in der Burghalle erwarten wir den TTC
Altenwald 4. P.N.
6. Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
08.11.2014 | 19:00 Uhr | Herren 1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - DJK Schiffweiler 1 |
9 : 0 |
08.11.2014 | 19:00 Uhr | Herren 2 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TV Quierschied 2 |
8 : 8 |
08.11.2014 | 19:00 Uhr | Herren 3 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 3 - TTF Homburg-Erbach 3 |
6 : 9 |
08.11.2014 | 19:00 Uhr |
Herren 4 |
Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 4 - SSV Wellesweiler 1 |
9 : 3 |
08.11.2014 | 19:00 Uhr | Herren 5 | Schulturnhalle, Kirkel |
TTZ Altstadt-Kirkel 5 - TTF Homburg-Erbach 4 |
9 : 2 |
verl. 10.11.2014 | 19:00 Uhr | Herren 6 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 6 - TTG Heiligenwald 2 |
9 : 6 |
08.11.2014 | 19:00 Uhr |
Herren 7 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 7 - DJK Bildstock 4 |
3 : 8 |
08.11.2014 |
15:00 Uhr |
Jugend 1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Lautzkirchen 2 |
6 : 2 |
08.11.2014 | 15:00 Uhr | Schüler A1 | spielfrei |
|
|
08.11.2014 | 19:30 Uhr | Schüler A2 |
spielfrei |
|
|
08.11.2014 | 15:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
spielfrei |
|
|
08.11.2014 | 15:00 Uhr | Schüler B1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Wemmetsweiler 1 |
6 : 4 |
07.11.2014 |
19:30 Uhr |
Senioren |
TuS-Halle Neunkirchen |
TuS Neunkirchen 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
1 : 9 |
|
Spielberichte:
TTZ Altstadt-Kirkel 4 - SSV Wellesweiler 1 9 : 3
Spitzenspiel in der 2. Kreisklasse Ostsaar Herren 4 Saison 2014/2015 Vorrunde Tabellenerster gegen Tabellenzweiten - TTZ Altstadt-Kirkel 4 gegen SSV Wellesweiler 9:3
Gegen Gästespieler Martin Jarosch mussten sowohl Peter Bubel, Roland Rosinus als auch unser Doppel Gleser/Neuschwander
deutlich passen. Dennoch: Eine Super-Mannschaftsleistung gab den Ausschlag für einen - in dieser Höhe - nicht unbedingt erwarteten Sieg. Nun geht es gegen die starken Lautzkirchener, die sich in
der Tabelle bis auf den 3. Platz hochgespielt haben. Danke an Peter, der Monika vertrat. Mit nun 10:0 Punkten führt die 4. Mannschaft die Tabelle an. A.J-E.
TTZ Altstadt-Kirkel 6 – TTG Heiligenwald 2 9 : 6
In einem nicht ganz einfach zu spielenden Nachholspiel konnte die 6. Mannschaft des TTZ den Gast aus Heiligenwald mit 9:6 besiegen. Auch in diesem Spiel zeigte sich wieder unsere Schwäche in den Doppeln. Die Ersten Doppel gingen wieder an den Gegner. Das dritte Doppel bekamen wir geschenkt, da der Gast mit fünf Spielern angereist war. Vom Lebensalter war uns der TTG Heiligenwald haushoch überlegen, was unsere jungen Spieler wieder etwas in ihrer Spielfreude hemmte. Im vorderen- und mittleren Paarkreuz trennten wir uns unentschieden mit jeweils 2:2 Punkten. Im hinteren Paarkreuz gingen alle 4 Punkte an das TTZ, was den Sieg bedeutete. Ein Dank an Glen und Nils. Nils Hund hat heute sein erstes Spiel in der 6. Herrenmannschaft gespielt. Ein guter Einstand, Nils. P.N.
5. Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
18.10.2014 | 19:00 Uhr | Herren 1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Dörsdorf 1 |
9 : 6 |
18.10.2014 |
|
Herren 2 | spielfrei |
|
|
18.10.2014 |
|
Herren 3 | spielfrei |
|
|
18.10.2014 |
|
Herren 4 |
spielfrei |
|
|
18.10.2014 |
|
Herren 5 | spielfrei |
|
|
18.10.2014 |
|
Herren 6 | spielfrei |
|
|
18.10.2014 |
|
Herren 7 |
spielfrei |
|
|
18.10.2014 |
|
Jugend 1 |
spielfrei |
|
|
18.10.2014 | 15:00 Uhr | Schüler A1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Lautzkirchen |
2 : 6 |
verl. 17.10.2014 | 19:30 Uhr | Schüler A2 |
Burghalle |
TTZ Altstadt-Kirkel 2 - TTF Primstal 2 |
2 : 6 |
18.10.2014 | 15:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
Hugo-Strobel-Halle |
SG TTZ Altstadt-Kirkel - SV Remmesweiler 1 |
4 : 6 |
verl. 13.12.2014 | 15:00 Uhr | Schüler B1 |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTF Primstal 1 |
: |
16.10.2014 |
19:30 Uhr |
Senioren |
Hugo-Strobel-Halle |
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - TTC Altenwald 2 |
9 : 0 |
|
Spielberichte:
4. Spieltag |
Spielbeginn |
Mannschaften |
Spielort |
Spielpaarungen |
Ergebnisse |
11.10.2014 | 19:00 Uhr | Herren 1 |
Lehbesch-Schulturnh. Ottw. |
DJK Ottweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
7 : 9 |
11.10.2014 | 19:00 Uhr | Herren 2 |
Gymnasium Am Steinwald |
TTG Neunkirchen 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 2 |
5 : 9 |
11.10.2014 | 19:00 Uhr | Herren 3 | Oberwürzbachhalle | TTC Oberwürzbach 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 3 |
9 : 2 |
11.10.2014 | 19:30 Uhr |
Herren 4 |
Waldschule, Altenwald |
TTC Altenwald 4 - TTZ Altstadt-Kirkel 6 |
6 : 9 |
11.10.2014 | 19:00 Uhr | Herren 5 |
Sachsenkreuzsporthalle, Heiligenw. |
TTG Heiligenwald 2 - TTZ Altstadt-Kirkel 5 |
7 : 2 |
11.10.2014 | 19:30 Uhr | Herren 6 |
Schulturnhalle, Pestalozzistr. |
SSV Wellesweiler 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 6 |
9 : 6 |
11.10.2014 | 19:00 Uhr |
Herren 7 |
Oberwürzbachhalle | TTC Oberwürzbach 3 - TTZ Altstadt-Kirkel 7 |
2 : 8 |
11.10.2014 |
15:00 Uhr |
Jugend 1 |
Lasbachhalle, Quierschied |
TV Quierschied 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
2 : 6 |
11.10.2014 | 15:00 Uhr | Schüler A1 |
Sport- und Kulturhalle, Theley |
TT Schaumberg/Theley - TTZ Altstadt-Kirkel 2 |
0 : 6 |
11.10.2014 | 15:00 Uhr | Schüler A2 |
Dr.Wolfg.Krämer-Sch., Schnappach |
TTC Altenwald 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 2 |
2 : 6 |
11.10.2014 | 15:00 Uhr |
SG Schüler A3 |
Mehrzweckhalle, Dörsdorf |
TTC Dörsdorf 2 - SG TTZ Altstadt-Kirkel |
0 : 6 |
11.10.2014 | 15:00 Uhr | Schüler B1 |
Schulturnhalle, Uchtelfangen |
TTG Wustweiler/Uchtelf. - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
3 : 6 |
10.10.2014 |
19:30 Uhr |
Senioren |
Schulturnhalle, Rentrisch |
TuS Rentrisch 1 - TTZ Altstadt-Kirkel 1 |
0 : 9 |
|
Spielberichte:
TTZ Altstadt-Kirkel 1 - DJK Ottweiler 1 9 : 7